Sehr geehrter Oberbürgermeister,
sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,
die sportlichen Leistungen der Karlsruher Leichtathletik sind immer ein großes Aushängeschild der Fächerstadt gewesen und traditionell mit Spitzenerfolgen auf Bundesebene verbunden. Aufgrund der Sanierung der Europahalle und einer fehlenden alternativen Raumlösung ist die Zukunft dieser Sportart für Karlsruhe nun in Gefahr.
Seit 2015 hat sich die Leichathletik-Gemeinschaft Region Karlsruhe e.V. bereits um einen Trainingsstandort an anderer Stelle bemüht und dem Gemeinderat wurde schließlich im Jahr 2019 eine überdachte Fläche am Otto-Hahn-Gymnasium zugesichert. Unverständlich ist daher, warum diese rechtzeitig und ämterübergreifend kommunizierte Zusage, nun doch nicht termingerecht umgesetzt wurde, zwischen den Dezernaten keine Einigkeit über die Zuständigkeiten besteht und warum letztlich die Trainingsproblematik für die Leichtathletinnen und Leichtathleten immer noch nicht gelöst wurde.
Bereits im September beginnt wieder die kältere Jahreszeit, in der die Trainingseinheiten im Innenbereich stattfinden müssen, wenn kontinuierliche und gezielte Leistungssteigerungen möglich sein sollen. Daher sollte jetzt eine tragfähige und schnelle Lösung herbeigeführt werden, damit Karlsruhe auch weiterhin dem Spitzensport der Leichtathletik eine attraktive Heimat und Förderstätte sein kann und für künftige Nachwuchsathletinnen und -athleten ein bedeutender überregionaler Anziehungspunkt bleibt.
Mit freundlichen Grüßen
Tom Høyem (Fraktionsvorsitzender)
Thomas H. Hock (stv. Fraktionsvorsitzender)
Annette Böringer (Fraktionsmitglied)
Karl-Heinz Jooß (Fraktionsmitglied)