1. Wie viele einzelne Ämter und Dienststellen besitzen eine eigene IT mit dazugehörigem Service etc.? 2. Wie viele Personalstellen bestehen in anderen IT-Serviceabteilungen neben dem...
Anfragen
Neugestaltung der Kaiserstraße
1. Wie lange dauert die komplette Neugestaltung der Kaiserstraße einschließlich der Plätze Europa- und Bernhardusplatz? 2. Welche Möglichkeiten zur Beschleunigung sieht die Stadtverwaltung?...
Sanierung des Rheinstrandbades Rappenwört mithilfe des Denkmalschutz-Sonderprogramms XII
Eignet sich die Sanierung des Kulturdenkmals „Rheinstrandbad Rappenwört“ für das Denkmalschutz-Sonderprogramm XII des Bundes und würde die Stadtverwaltung einen entsprechenden Antrag einreichen?...
Dezentrale Stromversorgung mithilfe von Kleinwindrädern und Kleinwindturbinen
1. Gibt es bereits Überlegungen und Pläne seitens der Stadtverwaltung, Kleinwindsysteme zur Stromversorgung auf Flachdachgebäuden der Stadt und der städtischen Gesellschaften zu montieren? Wenn ja,...
Studentische Wohnraumsituation in Karlsruhe
1. Welche Möglichkeiten auf kommunaler Ebene sieht die Stadtverwaltung, um mehr studentischen Wohnraum in Karlsruhe zu schaffen? Was kann die Stadt zur Linderung des studentischen Unterkunftsmangels...
Wohnen in der Innenstadt – Möglichkeiten der Umnutzung leer stehender Gebäudeflächen
1. Welche generellen Überlegungen und Pläne bestehen bei der Stadtverwaltung im Hinblick auf die Entstehung neuer Wohnungen im Karlsruher Innenstadtbereich? 2. Welche Möglichkeiten sieht die...
Geplante Änderungen beim Service auf den Karlsruher Wertstoffstationen und Schadstoffannahmestellen
1. Welche Möglichkeiten und Wege hat die Stadt Karlsruhe gesucht, um einen möglichst flächendeckenden und zeitlich umfassenden Öffnungs- und Annahmeservice ihrer Wertstoffstationen und...
Leistungsfähigkeit des Karlsruher Rettungsdienstes
1. Welche Korrekturen und Vorkehrungen hat die Stadt Karlsruhe bereits getroffen und wird sie vornehmen, damit die gesetzliche „Hilfsfrist“ des Rettungsdienstes von nun 12 Minuten in Karlsruhe...
Umsetzung von Beteiligungsformaten in den Karlsruher Stadtteilen im Bereich öffentlicher Raum und Verkehr
1. Wie gewährleistet die Stadt Karlsruhe eine umfassendere Beteiligung aller betreffenden Anwohnenden, Einrichtungen, Betriebe, Verkehrsteilnehmenden etc. bei Projekten im Bereich...
Energierückgewinnung mit Abwasser und Abluft
1. Welche Konzepte und Überlegungen bestehen bei den Stadtwerken Karlsruhe zur unabhängigen Energiegewinnung als Gasersatz? 2. Gibt es bei den Stadtwerken Karlsruhe bereits Pläne zur...