1. Wie leistungsfähig und robust ist das Karlsruher Tunnelsystem in seiner baulichen Konstruktion hinsichtlich der Rettungsversorgung durch Feuerwehr, Polizei, Rettungs- und Notarztdienst bei einem...
Anfragen
Kulturförderung – Betriebswirtschaftliches Handeln unterstützen, nicht blockieren
1. Worauf beruht die Rechtsauffassung der Stadtverwaltung, dass Kultureinrichtungen, die eine städtische institutionelle Förderung erhalten, keine Haushaltsrücklagen bilden dürfen? 2. Teilt...
Verschmutzung der Bodenbelege am Karlsruher Marktplatz und das allgemeine Erscheinungsbild der Karlsruher Haltestellen
1. Was sind die Gründe für die aktuelle massive Ölverschmutzung auf und um den Marktplatz? 2. Handelt es sich um Hydrauliköl einer städtischen Kehrmaschine? 3. Wie hoch ist der...
Welche gezielten Maßnahmen trifft die Stadt Karlsruhe zur Sicherstellung der zukünftigen Versorgung im Bereich Pflege?
1. Welche Konzepte und Pläne entwickelt die Stadt Karlsruhe derzeit, um den zukünftigen Langzeitpflegebedarf im ambulanten, teil- und vollstationären Bereich decken zu können? 2. Welche...
Vollständige Umsetzung einer zentralen städtischen IT-Zuständigkeitsstelle?
1. Wie viele einzelne Ämter und Dienststellen besitzen eine eigene IT mit dazugehörigem Service etc.? 2. Wie viele Personalstellen bestehen in anderen IT-Serviceabteilungen neben dem...
Neugestaltung der Kaiserstraße
1. Wie lange dauert die komplette Neugestaltung der Kaiserstraße einschließlich der Plätze Europa- und Bernhardusplatz? 2. Welche Möglichkeiten zur Beschleunigung sieht die Stadtverwaltung?...
Sanierung des Rheinstrandbades Rappenwört mithilfe des Denkmalschutz-Sonderprogramms XII
Eignet sich die Sanierung des Kulturdenkmals „Rheinstrandbad Rappenwört“ für das Denkmalschutz-Sonderprogramm XII des Bundes und würde die Stadtverwaltung einen entsprechenden Antrag einreichen?...
Dezentrale Stromversorgung mithilfe von Kleinwindrädern und Kleinwindturbinen
1. Gibt es bereits Überlegungen und Pläne seitens der Stadtverwaltung, Kleinwindsysteme zur Stromversorgung auf Flachdachgebäuden der Stadt und der städtischen Gesellschaften zu montieren? Wenn ja,...
Studentische Wohnraumsituation in Karlsruhe
1. Welche Möglichkeiten auf kommunaler Ebene sieht die Stadtverwaltung, um mehr studentischen Wohnraum in Karlsruhe zu schaffen? Was kann die Stadt zur Linderung des studentischen Unterkunftsmangels...
Wohnen in der Innenstadt – Möglichkeiten der Umnutzung leer stehender Gebäudeflächen
1. Welche generellen Überlegungen und Pläne bestehen bei der Stadtverwaltung im Hinblick auf die Entstehung neuer Wohnungen im Karlsruher Innenstadtbereich? 2. Welche Möglichkeiten sieht die...