
Annette Böringer
Stadträtin seit 2019

Thomas H. Hock
stellv. Fraktionsvorsitzender
Stadtrat seit 2009

Tom Høyem
Fraktionsvorsitzender
Stadtrat seit 2004

Karl-Heinz Jooß
Stadtrat seit 1999
Eine großartige Stadt braucht eine zukunftsweisende Politik.
Die FDP ist in Karlsruhe die Partei, die für Weltoffenheit, technischen Fortschritt und für Förderung von Kunst und Kultur steht. Immer lösungsorientiert, praktisch und badisch frei. In dem Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2019, das wir Ihnen, liebe Wählerinnen und Wähler, sowie unseren Mitgliedern an die Hand geben, laden wir Sie ein, unsere Pläne für die kommenden fünf Jahre kennenzulernen.
FDP-FRAKTION GESTÄRKT IM BUNTEN GEMEINDERAT
Liebe Karlsruherinnen und Karlsruher,
liebe Gäste,
Der Karlsruher Gemeinderat hat noch nie 8 Fraktionen gehabt. Die FDP hat ein Mandat dazu gewonnen und ist mit 4 nach den Grünen (15), CDU (9) und SPD (7) die viertstärkste Fraktion mit Linke (3) und AfD (3) hinter uns. Die Karlsruher Liste und Die Partei haben eine gemeinsame Fraktion gebildet (4) wie auch Freie Wähler und Für Karlsruhe eine Fraktion (3) sind. Die FDP ist wie in der letzten Mandatsperiode in Zählgemeinschaft mit den FW und FK. Wir 7 haben eine gute Basis, eine nicht sozialistische-grüne Politik im Gemeinderat zu formulieren.
Die FDP-Fraktion bietet Erfahrung, Vielfalt und Kompetenzen an. Wir brauchen uns nicht zu verstecken. Karl-Heinz Jooß (Stadtrat seit 1999, Bäckermeister), Tom Høyem (Stadtrat seit 2004, Internationaler Akademiker und Politiker), Thomas H. Hock (Stadtrat seit 2009, Verkehrsfachwirt) und Annette Böringer (Stadträtin seit 2019, Bundesanwältin).
Gemeinsam mit der FDP Karlsruhe wollen wir der Karlsruher Kommunalpolitik auch die nächsten 5 Jahre eine deutliche liberale Prägung geben.
Klimapolitik ist die aktuelle Herausforderung, aber GLOBAL und mit ZUKUNFTSTECHNOLOGIE und WISSENSCHAFT, bitte. Kosmetische, moralische, unnötige und altmodische Verbotspolitik gibt es nicht mit uns.
Die Stadt hat nach der Kombilösung ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten. Wohnen in der Innenstadt, Leben in der Innenstadt, Einkaufen in der Innenstadt. Vielfältige Mobilität in der Innenstadt.
Karlsruhe ist eine internationale Stadt, eine Studentenstadt, eine lebensfreudige, grüne Wohnstadt, eine Stadt mit zukunftsorientierten Arbeitsplätzen. Eine liberale Stadt.
Wir gehen mit Mut und Selbstbewusstsein mit unseren Haltungen, Lösungen und Vorschlägen in die bunte politische Debatte. Wir hören uns genug Monologe an. Wir bieten den politischen Dialog für echte Karlsruhe-Politik an.
Willkommen zur Zusammenarbeit.
Ihr Tom Høyem,
Fraktionsvorsitzender
Liberale Politik
Anträge, Anfragen, Stellungnahmen, Presse
Ausgaben für externe Gutachten und Workshops mit externer Begleitung
Anfrage 1. Wie viel Euro wurden im jetzigen Doppelhaushalt (Stand: heute) für...
Abruf von Fördermitteln zur Digitalisierung der Schulen in Karlsruhe
1. Wie bewertet die Stadtverwaltung die Breitbandversorgung der Schulen in...
Drohende Kosten im Theaterhaus
Gestern wurde bekannt, dass die Stadtverwaltung die wegen Corona gestundeten...
Klares Signal der FDP-Fraktion für das Haushaltsjahr 2021
Bedingt durch die Auswirkungen der Pandemie finden die Beratungen zum Haushalt...
Temporäre Verwendung von Heizpilzen in der Karlsruher Außengastronomie und Verlängerung der Sondernutzungsgebührensatzung
Insbesondere die Gastronomie ist durch die derzeitige Corona-Krise stark von Umsatzverlusten und Existenzängsten betroffen. Da viele Gäste immer noch Hemmungen und Bedenken haben, sich längere Zeit in geschlossenen Räumen mit anderen Menschen aufzuhalten, sollte es den Bürgerinnen und Bürgern auch in den anstehenden kälteren Herbst- und Wintermonaten möglich sein, die Außenbewirtung zu nutzen. Trotz des Verbots in Karlsruhe könnte in diesem speziellen Jahr durch eine temporäre Erlaubnis der Aufstellung von Heizstrahlern eine ökologisch verantwortbare Ausnahmesituation geschaffen werden, die der Karlsruher Gastronomie und ihren Gästen in der Wintersaison zu einer annähernden Normalität verhilft.
Kostenneutrale Nutzung größerer Räume in städtischen Gebäuden. Änderung der Benutzungsordnung für Räumlichkeiten in öffentlichen Gebäuden
Kostenneutrale Nutzung größerer Räume in städtischen Gebäuden Änderung der...
Funktionsfähige Wasserspiele auf dem Karlsruher Marktplatz?
Sowohl die Temperaturabsenkung der unmittelbaren Nahumgebung in der Innenstadt...
Eine Chance für den Karlsruher Christkindlesmarkt
Die Geltungsdauer der Corona-Verordnung wurde von der Landesregierung...
Neuer Liniennetzplan
Anfrage 1. Warum können entgegen der früheren Aussagen keine 8 Linien durch...
Liberale Politik
Ausgezeichnet Liberal, Haushaltsreden
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.