
Annette Böringer
Stadträtin seit 2019

Thomas H. Hock
stellv. Fraktionsvorsitzender
Stadtrat seit 2009

Tom Høyem
Fraktionsvorsitzender
Stadtrat seit 2004

Karl-Heinz Jooß
Stadtrat seit 1999
Eine großartige Stadt braucht eine zukunftsweisende Politik.
Die FDP ist in Karlsruhe die Partei, die für Weltoffenheit, technischen Fortschritt und für Förderung von Kunst und Kultur steht. Immer lösungsorientiert, praktisch und badisch frei. In dem Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2019, das wir Ihnen, liebe Wählerinnen und Wähler, sowie unseren Mitgliedern an die Hand geben, laden wir Sie ein, unsere Pläne für die kommenden fünf Jahre kennenzulernen.
FDP-FRAKTION GESTÄRKT IM BUNTEN GEMEINDERAT
Liebe Karlsruherinnen und Karlsruher,
liebe Gäste,
Der Karlsruher Gemeinderat hat noch nie 8 Fraktionen gehabt. Die FDP hat ein Mandat dazu gewonnen und ist mit 4 nach den Grünen (15), CDU (9) und SPD (7) die viertstärkste Fraktion mit Linke (3) und AfD (3) hinter uns. Die Karlsruher Liste und Die Partei haben eine gemeinsame Fraktion gebildet (4) wie auch Freie Wähler und Für Karlsruhe eine Fraktion (3) sind. Die FDP ist wie in der letzten Mandatsperiode in Zählgemeinschaft mit den FW und FK. Wir 7 haben eine gute Basis, eine nicht sozialistische-grüne Politik im Gemeinderat zu formulieren.
Die FDP-Fraktion bietet Erfahrung, Vielfalt und Kompetenzen an. Wir brauchen uns nicht zu verstecken. Karl-Heinz Jooß (Stadtrat seit 1999, Bäckermeister), Tom Høyem (Stadtrat seit 2004, Internationaler Akademiker und Politiker), Thomas H. Hock (Stadtrat seit 2009, Verkehrsfachwirt) und Annette Böringer (Stadträtin seit 2019, Bundesanwältin).
Gemeinsam mit der FDP Karlsruhe wollen wir der Karlsruher Kommunalpolitik auch die nächsten 5 Jahre eine deutliche liberale Prägung geben.
Klimapolitik ist die aktuelle Herausforderung, aber GLOBAL und mit ZUKUNFTSTECHNOLOGIE und WISSENSCHAFT, bitte. Kosmetische, moralische, unnötige und altmodische Verbotspolitik gibt es nicht mit uns.
Die Stadt hat nach der Kombilösung ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten. Wohnen in der Innenstadt, Leben in der Innenstadt, Einkaufen in der Innenstadt. Vielfältige Mobilität in der Innenstadt.
Karlsruhe ist eine internationale Stadt, eine Studentenstadt, eine lebensfreudige, grüne Wohnstadt, eine Stadt mit zukunftsorientierten Arbeitsplätzen. Eine liberale Stadt.
Wir gehen mit Mut und Selbstbewusstsein mit unseren Haltungen, Lösungen und Vorschlägen in die bunte politische Debatte. Wir hören uns genug Monologe an. Wir bieten den politischen Dialog für echte Karlsruhe-Politik an.
Willkommen zur Zusammenarbeit.
Ihr Tom Høyem,
Fraktionsvorsitzender
Liberale Politik
Anträge, Anfragen, Stellungnahmen, Presse
Dezentrale Stromversorgung mithilfe von Kleinwindrädern und Kleinwindturbinen
1. Gibt es bereits Überlegungen und Pläne seitens der Stadtverwaltung,...
Ersatzneubau Adolf-Ehrmann-Bad – Bewerbung um Aufnahme in die Bundesförderprogramme 2023
1. Die Stadt Karlsruhe bewirbt sich mit dem Projekt Ersatzneubau des...
Frohes neues Jahr? Wir arbeiten daran!
Liebe Karlsruherinnen und Karlsruher, das neue Jahr möge Ihnen alles...
Studentische Wohnraumsituation in Karlsruhe
1. Welche Möglichkeiten auf kommunaler Ebene sieht die Stadtverwaltung, um...
FDP: Nachhaltige und klimaangepasste Kaiserstraße muss endlich kommen
Über die Zukunft des jetzigen Platanenbestands in der Kaiserstraße soll nun...
Wohnen in der Innenstadt – Möglichkeiten der Umnutzung leer stehender Gebäudeflächen
1. Welche generellen Überlegungen und Pläne bestehen bei der Stadtverwaltung...
Geplante Änderungen beim Service auf den Karlsruher Wertstoffstationen und Schadstoffannahmestellen
1. Welche Möglichkeiten und Wege hat die Stadt Karlsruhe gesucht, um einen...
Zankapfel Außengastronomie
Die Mehrheit des Gemeinderats stimmte einer weiteren...
Leistungsfähigkeit des Karlsruher Rettungsdienstes
1. Welche Korrekturen und Vorkehrungen hat die Stadt Karlsruhe bereits...
Liberale Politik
Ausgezeichnet Liberal, Haushaltsreden
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Schreiben Sie uns
Folgen Sie uns