Liebe Karlsruherinnen und Karlsruher, das neue Jahr möge Ihnen alles Gute bringen! Ihre FDP-Fraktion hat sich im vergangenen Jahr erfolgreich für die Gastronomie (Außenbewirtung), die Stempelfahrkarten im ÖPNV und den Erhalt der „roten...
Presse
FDP: Nachhaltige und klimaangepasste Kaiserstraße muss endlich kommen
Über die Zukunft des jetzigen Platanenbestands in der Kaiserstraße soll nun abschließend in der Gemeinderatssitzung am 20. Dezember 2022 abgestimmt werden. Die FDP-Fraktion kann bei der öffentlichen Diskussion um die Erhaltung der Platanen das...
Zankapfel Außengastronomie
Die Mehrheit des Gemeinderats stimmte einer weiteren Sondernutzung für die Außengastronomie zu und trug der Stadtverwaltung auf, ein dauerhaftes Konzept zu erarbeiten. Die Grundeinstellung von Teilen der Verwaltung lässt mich jedoch...
Quo vadis, Innenstadt Karlsruhe?
Unser OB hat die Innenstadtentwicklung nun zur Chefsache erklärt. Aber leider ist die Lage dort inzwischen verheerend! Baustellen, Absperrungen, neue Reallabore, 30-Zonen, der Wegfall von Parkflächen etc. haben zur offensichtlichen Folge,...
Wohnen oder Abwandern? – das ist hier die Frage.
Frei nach Shakespeare lässt sich der Bericht zur Bevölkerungsentwicklung 2021 lesen. Der Rückgang ist deutlich (unter 300.000). Welche Fehler wurden gemacht? Beim Wohnraum fehlt seit Jahren studentisches Wohnen. Häufig warnten die...
SCHOTTERGÄRTEN…und…und…und
Die politische Korrektheit findet Prügelknaben als Hilfsmittel, die eigene Identität zu stärken. Gegenüber der politischen Korrektheit kann man keine ANDERE Meinung haben. Solch eine Meinung ist a priori FALSCH, weil die politische...
„Vielseitige Flohmarktkultur muss erhalten bleiben“
Im Hinblick auf die kurzfristige Absage des Flohmarktes am Karlsruher Wildparkstadion durch den Veranstalter aufgrund der Erhöhung der Platzmiete von 350 Euro auf 3.000 Euro durch den Vermieter des Platzes, dem städtischen Eigenbetrieb...
Mehr studentischer Wohnraum in Karlsruhe gefordert
Gemeinsam mit Vertretern der Studierendenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Daniel Hunyar und Adrian Keller, sowie dem Vertreter der Jungen Liberalen Karlsruhe, Leon Schwend, wurden in einem Runden Tisch mit der FDP-Fraktion...
Traurige Wasserstadt
Manchmal könnte ich den Eindruck gewinnen, der Sommer kommt für unsere Zuständigen der Brunnenanlagen und der Wasserspiele völlig unvorbereitet. Jedes Jahr aufs Neue hat die Stadtverwaltung riesige Probleme, die Brunnenanlagen im gesamten...
Ausgewogener Verkehrsentwicklungsplan?
Der Gemeinderat hat 2012 den Karlsruher Verkehrsentwicklungsplan einstimmig verabschiedet. Bürgerschaft, Politik und alle relevanten Gruppen wurden intensiv an der Erarbeitung beteiligt und haben sich ebenso einstimmig für das Szenario...