von FDP-Fraktion-Hebelstr. | 20. April 2021
In einem interfraktionellen Antrag fordern die Gemeinderatsfraktionen von FDP, CDU und FW/FÜR die Einhaltung von Zusagen der Stadtverwaltung, dass die jeweiligen Kioskbetreiber nach Abschluss der Bauarbeiten im Rahmen der Kombilösung wieder an ihre ursprünglichen...
von FDP-Fraktion-Hebelstr. | 13. April 2021
Nach den letzten Beschlüssen der Kanzlerin und dem wiederholten Lockdown ist es jetzt auch für Karlsruhe an der Zeit, neue Lösungsstrategien zu entwickeln oder solche wie in Tübingen zu übernehmen. Wir dürfen den Einzelhandel, die Gastronomie und viele andere Betriebe...
von FDP-Fraktion-Hebelstr. | 25. August 2020
Die Geltungsdauer der Corona-Verordnung wurde von der Landesregierung Baden-Württemberg verlängert. So gilt auch noch bis zum 31. Oktober 2020 das Verbot von Großveranstaltungen mit über 500 Menschen. Wenn diese Regelung darüber hinaus besteht, betrifft dies in hohem...
von FDP-Fraktion-Hebelstr. | 2. August 2020
Anlässlich seiner besonderen Verdienste um das Land Baden-Württemberg und seiner Bürgerinnen und Bürger wurde FDP-Stadtrat Karl-Heinz Jooß die Staufermedaille in Gold durch Staatssekretärin Katrin Schütz in Karlsruhe verliehen. Mit außerordentlichem jahrzehntelangem...
von FDP-Fraktion-Hebelstr. | 20. Juli 2020
Inwieweit steht die Stadt Karlsruhe bereits in Verbindung mit Nahversorgern, die vorrangig innerstädtisch angesiedelt, dorthin verlagert oder baulich optimiert werden sollen? Gibt es schon konkrete Bauvorhaben dieser Art in Bezug auf Lebensmittelmärkte? Welche...
von FDP-Fraktion-Hebelstr. | 27. April 2020
Entscheidung zur Brötchentaste ist vertagt „Gerade jetzt in Zeiten der Corona-Krise ist die Einzelhandelsförderung wichtiger denn je“, so die Position von FDP und FW/FÜR. Deshalb sieht die Zählgemeinschaft die Absetzung des TOP 2 der Gemeinderatssitzung am...
von FDP-Fraktion-Hebelstr. | 12. Dezember 2019
ANTRAG Die Stadtverwaltung legt dem Gemeinderat einen Plan zur Verbindung des Markt- und Friedrichsplatzes mit einer Gasse durch die Zähringer- und Ritterstraße für den Christindlesmarkt vor. Sachverhalt/Begründung Sachverhalt/Begründung Bereits im November 2016 hat...