von FDP-Fraktion-Hebelstr. | 17. März 2021
1. Wie werden die von der Stadtverwaltung selbst aufgestellten Empfehlungen und Anforderungen im „Merkblatt der Stadt Karlsruhe für Sharing-Anbieter von Elektrokleinstfahrzeugen im Free-Floating Betrieb“ genau umgesetzt, überprüft und ggf. sanktioniert? 2. Welche...
von FDP-Fraktion-Hebelstr. | 27. November 2020
1. Ist das Ziel des neuen Liniennetzes ein weiterer Schritt Richtung urbanere Stadt mit weniger Individualverkehr oder soll zunächst die Grundversorgung mit einem eher kostenoptimierten Netz gewährleistet werden? 2. Weshalb findet das Konzept des bisherigen Karlsruher...
von FDP-Fraktion-Hebelstr. | 1. August 2020
Keine Umnutzung von Parkhäusern ohne klaren Plan für die Mobilität in der Karlsruher Innenstadt. 1. Die Antragspunkte 1-4 werden bis nach der Beschlussfassung des IQ-Leitprojektes Öffentlicher Raum und Mobilität Innenstadt (ÖRMI) zurückgestellt. Begründung Die...
von FDP-Fraktion-Hebelstr. | 29. Juni 2020
Anfrage 1. Wie viele Vereinbarungen bzw. Verträge ist die Stadt Karlsruhe mit Anbietern von E-Scootern bereits eingegangen? 2. Wo und in wie vielen Karlsruher Stadtteilen ist Anbietern von E-Scootern das Aufstellen im öffentlichen Raum erlaubt? 3. Gibt es für die...