Quo vadis, Innenstadt Karlsruhe?

  Unser OB hat die Innenstadtentwicklung nun zur Chefsache erklärt. Aber leider ist die Lage dort inzwischen verheerend! Baustellen, Absperrungen, neue Reallabore, 30-Zonen, der Wegfall von Parkflächen etc. haben zur offensichtlichen Folge, dass viele Betriebe...

Energierückgewinnung mit Abwasser und Abluft

1. Welche Konzepte und Überlegungen bestehen bei den Stadtwerken Karlsruhe zur unabhängigen Energiegewinnung als Gasersatz?   2. Gibt es bei den Stadtwerken Karlsruhe bereits Pläne zur Energieförderung aus Abwasser und Abluft mithilfe von installierten...

Traurige Wasserstadt

  Manchmal könnte ich den Eindruck gewinnen, der Sommer kommt für unsere Zuständigen der Brunnenanlagen und der Wasserspiele völlig unvorbereitet. Jedes Jahr aufs Neue hat die Stadtverwaltung riesige Probleme, die Brunnenanlagen im gesamten Stadtgebiet zum...

Grundreinigung in den Fahrzeugen der VBK

1. In welchen zeitlichen Abständen werden die Fahrzeuge der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) innen und außen gereinigt? 2. Wie häufig werden die Sitzplätze für die Fahrgäste und die dazugehörigen Fugen und Ritzen gereinigt? 3. Wurde die Innenreinigung extern...

Ausgewogener Verkehrsentwicklungsplan?

  Der Gemeinderat hat 2012 den Karlsruher Verkehrsentwicklungsplan einstimmig verabschiedet. Bürgerschaft, Politik und alle relevanten Gruppen wurden intensiv an der Erarbeitung beteiligt und haben sich ebenso einstimmig für das Szenario „Stadtverträglichkeit“...

Zukunft für die Außengastronomie

  In vielen Gesprächen ist deutlich geworden, wie nötig es gerade die Gastronomie hat, wieder auf die Beine zu kommen. Wir wollen die Attraktivität unserer Innenstadt erhöhen. Diese lebt auch vom Flair des Südens. Dazu gehören Cafés und Bars mit Außenbestuhlung....