Ausgewogene Stadtpolitik?

Die Entscheidungen für den Doppelhaushalt 2022/23 sind gefallen und der Karlsruher Gemeinderat hat kräftig an der Steuerschraube gedreht. Gewerbesteuer, Grundsteuer, Bewohnerparkausweisgebühren, Friedhofsgebühren etc. wurden erhöht. Und nicht zuletzt wurden gegen das...

„Nie gab es mehr zu tun“

  Herr Oberbürgermeister, Frau Erste Bürgermeisterin, meinen Damen und Herren, mit der WIRTSCHAFT fängt der Haushalt an. Mit der Wirtschaft und den Unternehmern. Wir im Gemeinderat und in der Verwaltung haben kein Geld. Wir können nur die Steuergelder ausgeben,...

Nahversorgung in Karlsruhe

Inwieweit steht die Stadt Karlsruhe bereits in Verbindung mit Nahversorgern, die vorrangig innerstädtisch angesiedelt, dorthin verlagert oder baulich optimiert werden sollen? Gibt es schon konkrete Bauvorhaben dieser Art in Bezug auf Lebensmittelmärkte? Welche...

Tiny Houses

FDP-Fraktion unterstützt Tiny Houses in Karlsruhe. Schreiben an Bürgermeisterin Luczak-Schwarz fordert Grundstücke in Karlsruhe auszuweisen, um Tiny Houses zu ermöglichen.

Zukunft des Gebäudes Kimmelmannschule

1. Gibt es seitens der Stadtverwaltung bereits Pläne, was mit dem Gebäude der Kimmelmannschule nach Verwendung durch andere Schulen mittel- und langfristig geschehen soll? 2. Könnte das ehemalige Schulgebäude nach Umbau für den sozialen oder sonstigen Wohnungsmarkt...

Kriterienkatalog Wohnraumschaffung

FDP-Fraktion fordert endlich Aktivität Das Thema Wohnraum erhitzt die Gemüter und scheint das Rathaus kalt zu lassen. „Wir haben diverse Vorschläge gebracht, sei es die Freimachung von Verwaltungsnutzungen, der Ausbau von Dachgeschossen und die Überbauung von...